Eine Baufirma für jedes Projekt

Seit nunmehr ca. 90 Jahren existiert die Michel Gewerbebau GmbH. In dieser langen Zeit hat sich viel getan und aus dem anfangs kleinen Tiefbauunternehmen wurde ein florierendes Geschäft mit mehreren Sitzen in Deutschland.

Eine Baufirma für jedes Projekt

1923 in Bartenstein von Ernst Michel gegründet, zog die Firma ca. 20 Jahre später nach Neumünster, wo sie auch heute noch ihren Hauptsitz hat. 50 Jahre nach der Gründung stand eine große Neuerung auf dem Plan - das Leistungsspektrum sollte um einige Punkte wachsen. Nach und nach kamen so die Bereiche des gewerblichen Hochbaus, Einfamilienhausbaus, Wohnungsbaus, Spezialtiefbaus und der Immobilienentwicklung hinzu.

Mit dem Wachstum kamen auch weitere Veränderungen. So ist das heute in der dritten Generation geführte Unternehmen aufgeteilt worden. Es entstanden völlig selbstständig agierende Unternehmen, wie zum Beispiel der Gewerbebau in Hamburg.

Dennoch besteht weiterhin ein Zusammenschluss im familiengeführten Unternehmen, sodass auch Synergieeffekte zwischen den einzelnen Divisionen entstehen. Der Gewerbebau in Hamburg kann mittlerweile diverse repräsentative Bauprojekte vorweisen. Hierzu zählen vor allem Bürogebäude und Mehrzweckhallen.

Vielfalt am Bau

Es entstand u.a. ein Bürogebäude mit 700 m² Grundstücksfläche. Das 1.100 m² große, 3-geschössiges Bürogebäude, wovon zwei als Vollgeschosse und eines als Staffelgehäuse errichtet wurden, verfügt über ein repräsentatives Treppenhaus. Der Treppenlauf wird mit halbrunden Podesten und Edelstahlhandläufen geziert. Die Obergeschosse verfügen über eine Schrägverglasung der Außenwand, sodass viel Licht eindringen kann und ein freundliches Klima entsteht.

Als Sonnenschutz wurde eine auskragende Stahlkonstruktion im Obergeschoss als Teilsonnenschutz für den Treppenhausbereich errichtet. Der Gebäudeeingang wird von einem großzügigen Eingangsbereich gesäumt, welcher mit einem Vordach als Stahlkonstruktion in Tonnenform überragt wird.

Ein weiteres Objekt ist eine Säuberungshalle auf einer Grundstücksfläche von 3.350 m². Das Gebäude findet dort mit 473 m² seinen Platz. In der Halle können beschmutze Züge beidseitig gesäubert werden. Die Oberflächen der Halle sind daher mit einer säurefesten Beschichtung versehen. Durch eine rollbare Arbeitsbühne können auch hohe Stellen zum Reinigen erreicht werden. Auch Umbauarbeiten gehören zum Leistungsspektrum des Gewerbebaus. So bekam ein Recyclinghof mit einer 400 m² großen energetischen Fassadensanierung ein neues Gesicht. Zudem wurden 240 m² Flachdach saniert und die Grundfläche um ca. 120 m² erweitert. Es kam zu einer Teilsanierung der Fenster und Türen und einer kompletten Neuerstellung der umlaufenden Außenanlagen. Der ungedämmte Klinkerbau wurde zunächst mit einer Unterkonstruktion versehen. Diese besteht aus einem gedämmten Sockel und einer Alu-Unterkonstruktion zur Hinterlüftung der Fassade. Die anschließend montierten Fassadenplatten bestehen aus thermogehärteten Harzen mit monofilen Holzfasern und dekorativer Oberfläche. Zudem wurde ein Erweiterungsbau mit 120 m² Dachfläche vorgenommen und ein äußerer Sonnenschutz aus Fassadenrollos und Fensterelementen montiert.